Insight | Mai 2021
Cloud-Infrastrukturen und Remote-Access abdecken. So ist unser DACH-Umsatz im vergangenen Jahr um 218 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gewachsen. Mit Ingram Micro haben wir nun einen kompetenten Distributionspartner mit hoher Security-Kompetenz an der Seite, mit dem wir dieser erhöhten Nachfrage schnell nachkommen können. Unsere Kunden können hiervon nur profitieren“, freut sich Stefan Schweizer, Vice President Sales DACH bei ThycoticCentrify über die Partnerschaft. ThycoticCentrify ThycoticCentrify ist ein führender Anbieter von Cloud-Identity-Sicherheitslösungen, die die digitale Transformation forcieren. Die branchenführenden Privileged Access Management (PAM)-Lösungen minimieren Risiken, Komplexität und Kosten – während sie Daten, Geräte und den Code von Unternehmen sowohl in Cloud- als auch on-Premises- und hybriden Umgebungen nachhaltig schützen. Weltweit vertrauen mehr als 14.000 führende Unternehmen, darunter mehr als die Hälfte der Fortune-100-Unternehmen, auf ThycoticCentrify. Zu den Kunden zählen dabei unter anderem die weltweit größten Finanzinstitute, Geheimdienste und kritische Infrastrukturunternehmen. Ob Mensch oder Maschine, in der Cloud oder on-Premises – mit ThycoticCentrify ist der privilegierte Zugriff sicher.
Sie möchten gerne weitere Informationen zum ThycoticCentrify-Angebot erhalten? Schreiben Sie uns eine E-Mail an lizenzen@ingrammicro.at
Privileged Access Management (PAM) Was ist privilegierter Zugriff? „Privilegierter Zugriff“ bezeichnet im Unternehmenskontext bestimmte Zugriffsrechte, die über die eines Standardbenutzers hinausgehen. Mithilfe von privilegiertem Zugriff können Unternehmen ihre Infrastruktur und Anwendungen sichern, die Geschäftstätigkeit effizient aufrechterhalten und die Vertraulichkeit sensibler Daten und kritischer Infrastruktur wahren. Privilegierter Zugriff kann sowohl menschlichen Anwendern als auch nicht menschlichen Benutzern wie Anwendungen und Maschinenidentitäten gewährt werden. Beispiele sind etwa ein Superuser-Konto für IT-Systemadministratoren oder ein Anwendungskonto für eine bestimmte Anwendungssoftware. Das Least-Privilege-Prinzip (PoLP) ist ein Konzept für Informationssicherheit, bei dem einem Benutzer nur die für seine Tätigkeit mindestens erforderliche Zugriffs- oder Berechtigungsebene gewährt wird.
Wenn Sie mehr über unseren neuen Partner erfahren möchten, bin ich gerne für Sie da!
Markus Schaub Tel.: +43 664 444 25 78 markus.schaub@ingrammicro.com
7
in sight by Ingram Micro | 05 2021
Made with FlippingBook - Online magazine maker